Ingwerwurzel-Extrakt

Ingwerwurzel-Extrakt
Christian Engel
Autor: Christian Engel
Liz. Coach für Training und Ernährung
aktualisiert am: 19.03.2025

Was ist Ingwerwurzel-Extrakt?

Als Ingwerwurzel-Extrakt wird das konzentrierte Pulver des Ingwers (Zingiber officinale) bezeichnet, das neben Kurkuma und Kardamom zu den Ingwergewächsen gehört. Auch wenn der Ingwer auch in die Höhe wächst, wird von der Pflanze nur der Wurzelstock, das sogenannte Ingwer-Rhizom, verwendet. Ingwer wird hauptsächlich in der Küche zum Würzen von Speisen genutzt, um ihnen einen würzigen, scharfen Geschmack zu verleihen.

Der Anbau von Ingwer ist weit verbreitet und reicht von Indien, China und Thailand bis hin zu Kamerun und Südamerika. Seit dem 9. Jahrhundert soll die Wurzel auch hierzulande an Bedeutung gewonnen haben. Und das nicht nur als Gewürz für Speisen: Ingwer ist auch als natürliche Heilpflanze bekannt, die zur Linderung von vielerlei Beschwerden eingesetzt wird. In der traditionellen chinesischen Medizin findet Ingwer schon seit Jahrhunderten Verwendung. Sobald sich die oberirdischen Blätter gelb verfärben, kann die Ingwerwurzel geerntet werden. Die Wurzel wird dann entweder frisch verkauft oder getrocknet und zu einem feinen Pulver verarbeitet: dem Ingwerwurzel-Extrakt. In diesem sind die wertvollen Inhaltsstoffe des Ingwers in hoher Konzentration enthalten.

Was ist in Ingwerwurzel-Extrakt enthalten?

Im Ingwer sind viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, die ihm seinen aromatischen, würzigen Geschmack verleihen. Typisch für Ingwer ist das scharfe Aroma, das die Wurzel durch die beiden Scharfstoffe Ziniberen und Gingerol erhält. Weitere Inhaltsstoffe sind Öle und Harzsäuren und die verdauungsfördernden Stoffe Cineol und Borneol. Da die Wurzel auch die im Boden enthaltenen Nährstoffe speichert, sind in dem Ingwerwurzel-Extrakt selbst Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe enthalten. Hierzu gehören zum Beispiel:

  • Vitamin C
  • Eisen
  • Magnesium
  • Calcium
  • Phosphor
  • Kalium
  • Natrium

Aufgrund der Konzentration an Inhaltsstoffen enthält Ingwerwurzel-Extrakt selbst bei geringer Menge viele wertvolle Inhaltsstoffe.

Welche Wirkung kann Ingwerwurzel-Extrakt haben?

Ingwerwurzel-Extrakt werden viele positive Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. So soll Ingwer zum Beispiel gegen Übelkeit und Brechreiz wirksam sein, weshalb er gerne als Mittel gegen Reiseübelkeit eingesetzt wird. Einige Studien sollen sogar darauf hindeuten, dass Ingwerwurzel-Extrakt womöglich auch bei Schwangerschaftsübelkeit helfen kann. Außerdem kann Ingwer bei weiteren Beschwerden helfen. So soll der Wurzel-Extrakt zum Beispiel das Immunsystem stärken, weshalb er vor allem in der kalten Jahreszeit eingenommen wird – auch als Tee oder Ingwer-Shot. Experten schreiben der Wurzel auch entzündungshemmende Eigenschaften zu und vermuten, dass Ingwer womöglich auch zur Linderung, beziehungsweise Vorbeugung von Muskel- und Gelenkschmerzen beitragen kann. Ingwer kann selbst als natürliches Stärkungsmittel Wirkung zeigen, beispielsweise bei chronischer Erschöpfung.

Kann Ingwerwurzel-Extrakt auch Nebenwirkungen haben?

Ingwer zeichnet sich im Allgemeinen durch eine gute Verträglichkeit aus. Nichtsdestotrotz sollte die Knolle nicht zu hoch dosiert werden, vor allem nicht auf nüchternem Magen. Hier können einige Menschen empfindlich auf die im Ingwer enthaltenen Scharfstoffe reagieren. Zu bedenken ist auch, dass Ingwer als Ingwerwurzel-Extrakt konzentrierter und höher dosiert ist, beispielsweise in Form eines Nahrungsergänzungsmittels. In jedem Fall ist es ratsam, sich bezüglich der Dosierung immer an die Empfehlungen des Herstellers zu richten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen, die hauptsächlich auf eine zu hohe Dosierung von Ingwer als Nahrungsergänzung zurückzuführen sind, gehören Verdauungsstörungen, unter anderem Durchfall, Magenschmerzen und Sodbrennen. Einige Menschen können zudem allergisch auf Ingwer reagieren. Vorsicht ist auch bei chirurgischen Eingriffen geboten, da Ingwer eine blutverdünnende Wirkung besitzt, die möglicherweise zu einer verstärkten Blutung führen kann.

Wie wird Ingwerwurzel-Extrakt dosiert?

Ingwer wird mittlerweile in vielen verschiedenen Formen angeboten. Neben purem Ingwer und Ingwer-Shots ist die Knolle auch als Ingwerwurzel-Extrakt im Handel erhältlich. Dieser wird meist in Form von Kapseln angeboten, die den Ingwer in hochdosierter Form enthalten. Der Gehalt an Ingwer-Extrakt kann je nach Hersteller variieren, jedoch sollte die Tagesdosis mindestens 25 Milligramm betragen. Diese wird entweder einmalig eingenommen oder auf mehrere Portionen aufgeteilt.

Fazit: Ingwerwurzel-Extrakt zur Stärkung der Abwehr

Ingwerwurzel-Extrakt wird aus der getrockneten Ingwerwurzel gewonnen und enthält die Inhaltsstoffe der Knolle in hoher Konzentration. Traditionell wird er gerne zur Stärkung des Immunsystems sowie zur Linderung von Übelkeit, Brechreiz, Gelenk- und Muskelbeschwerden eingesetzt. Überdies schreibt man der Wurzel entzündungshemmende Eigenschaften zu.