Einloggen mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort
Du hast keine Artikel im Warenkorb.
All-In-One Einsteigerpakete Spar-Packs
Produkte
Ziele
Top Hersteller
Low Carb Ernährung
Themen
Top Vitalstoffe
Top 50
Top 5 Muskelaufbau
Top 5 Diät
Top 12 Kategorien
Top 12 Hersteller
Marken A-C
Marken D-H
Marken I-N
Marken O-R
Marken S-Z
Angebot des Monats
Sparpacks
Sale
Ernährung
Ernährung & Training
Training
Effektive Gelenknahrung zur Vorbeugung und Nahrungsergänzung bei Gelenkproblemen, Gelenkschmerzen oder Verletzungen
Wer regelmäßig Sport treibt, hält sich körperlich fit. Sport wirkt sich zweifelsohne positiv auf deinen Körper und deine Gesundheit aus, insbesondere auf die Gelenke, die regelmäßig mit Nährstoffen versorgt werden müssen. Bewegen wir uns zu viel, zu wenig oder gar unsachgemäß, können Gelenkprobleme auftreten, die unbehandelt schnell chronisch werden können. Unsere Gelenknahrung kann deshalb ein wirksames Mittel zur Vorbeugung von Gelenkproblemen sein. Man geht davon aus, dass die enthaltenen Wirkstoffe Curcumin, MSM,
Mehr erfahren
Effektive Gelenknahrung zur Vorbeugung und Nahrungsergänzung bei Gelenkproblemen, Gelenkschmerzen oder Verletzungen. Wer regelmäßig Sport
Zurück
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
insgesamt 30 Produkte
706,90 € / kg
Lieferzeit: 1-2 Werktage
544,69 € / kg
59,60 € / kg
36,33 € / kg
434,21 € / kg
755,77 € / kg
130,30 € / kg
218,10 € / kg
In kürze wieder lieferbar
249,20 € / kg
372,35 € / kg
310,42 € / kg
165,80 € / kg
107,50 € / kg
221,11 € / kg
102,40 € / kg
430,82 € / kg
134,85 € / kg
537,50 € / kg
66,44 € / kg
678,95 € / kg
156,26 € / kg
159,00 € / kg
629,23 € / kg
Gelenkschmerzen im Kraftsport sind keine Seltenheit, deshalb haben wir von Sportnahrung Engel hier für Dich nochmal die wichtigsten Fragen zum Thema Gelenkprobleme zusammengefasst:
Gesunde Gelenke wünscht sich jeder. Leider sieht es in der Realität häufig anders aus. Zahlreiche Menschen, insbesondere Sportler, leiden nämlich unter Gelenkproblemen. Viele trainieren einfach weiter – häufig aus Angst, die erworbene Ausdauer oder die Athletik zu verlieren. Wer jedoch trotz Schmerzen und Bewegungseinschränkungen trainiert, läuft Gefahr, einen Gelenkverschleiß zu riskieren.
Medizinisch gesehen bezeichnet man diese Abnutzungserscheinungen als Arthrose. Hierbei handelt es sich um eine schleichende Erkrankung, die mit einer Degeneration des Gelenkknorpels einhergeht. Knie und Schultergelenke sind am häufigsten betroffen. Im fortgeschrittenen Stadium verursacht eine Arthrose starke Schmerzen, die zu einer Einschränkung der Beweglichkeit führen können.
Je stärker die Schmerzen sind, desto mehr schränken Betroffene die Bewegung ein. Aufgrund dieser Schonhaltung wird der Gelenkknorpel jedoch schlechter durchblutet, weshalb die Beschwerden sich eher verschlimmern als verbessern können.
Eine Arthrose lässt sich leider nicht mehr rückgängig machen, jedoch können die Symptome mithilfe von konservativen Behandlungsmöglichkeiten und einer schonenden Bewegungstherapie gemildert werden.
Aus diesem Grund solltest du dich nicht nur regelmäßig bewegen – du solltest auch etwas für die Gesunderhaltung deiner Gelenke tun, damit Gelenkerkrankungen gar nicht erst entstehen können. Die Ernährung steht dabei an oberster Stelle. Sie sollte möglichst ausgewogen sein und aus natürlichen Lebensmitteln bestehen.
Wenn du Sport treibst, solltest du das Training gelenkschonend gestalten, um Gelenkerkrankungen vorzubeugen. Eine exakte Ausführung der Übungen ist diesbezüglich ebenso wichtig wie das Equipment (Turnschuhe), das ebenfalls zur Gesunderhaltung der Gelenke beiträgt.
Sportverletzungen gibt es in jeder Sportart, ganz gleich, ob du Ausdauersport oder Bodybuilding betreibst. Gelenknahrung von Sportnahrung Engel kann deshalb gerade für Sportler sinnvoll sein, die bis ins hohe Alter trainieren wollen.
Diese Wirkstoffe können sich, hinsichtlich ihrer Wirkung, gegenseitig ergänzen. Bei Sportnahrung Engel kannst du die Gelenknahrung entweder einzeln oder als kombiniertes Nahrungsergänzungsmittel kaufen, um Gelenkerkrankungen vorzubeugen.
Mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gelenkschonenden, wohldosierten Training, das mit angemessenen Ruhephasen kombiniert wird, kannst du zur Gesunderhaltung deiner Gelenke beitragen. Zusätzlich kannst du deine Gelenke mit wertvollen Nährstoffen versorgen, die wir bei Sportnahrung Engel als Gelenknahrung anbieten. Diese Nährstoffe sollen die Beweglichkeit und Stabilität der Gelenke unterstützen können.
Wenn man auf die Zutatenliste gelenkschonender Nahrungsergänzungsmittel schaut, scheint Glucosamin ein wichtiger Bestandteil der Gelenknahrung zu sein.
Glucosamin wird auch gerne als Aminozucker bezeichnet – ein Monosaccharid (Einfachzucker), das ganz natürlich
vorkommt. Glucosamin ist in erster Linie an der Bildung der Gelenkschmiere beteiligt, damit die Gelenke ungehindert bewegt werden können. Fehlt Glucosamin, kann es zu einer Einschränkung der Beweglichkeit kommen.
Glucosamin wird vor allem als Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung von Arthrose eingesetzt. Man geht davon aus – da es sich bei Glucosamin um einen körpereigenen Wirkstoff handelt - dass der Aminozucker zusätzlich in den Knorpel eingelagert wird und somit zur Gesunderhaltung des Gelenks beitragen kann. Eine zusätzliche Zufuhr von Glucosamin soll vor allem im Alter sinnvoll sein, wenn die körpereigene Bildung der Gelenkflüssigkeit langsam nachlässt.
Chondroitin ist eine natürliche körpereigene Substanz, die aus Polysacchariden besteht. Chondroitin, auch als Chondroitinsulfat bekannt, zeichnet sich durch eine hohe Elastizität aus. Darüber hinaus hat Chondroitin die Fähigkeit, Wasser binden zu können. Aufgrund dieser Eigenschaften kommt Chondroitin in natürlicher Form in den Zellen des Knorpelgewebes vor.
Chrondroitin wird gerne präventiv zur Vorbeugung von Gelenkerkrankungen verwendet. Wie bei der zuvor erwähnten Gelenknahrung Glucosamin geht man bei dem Wirkstoff Chondroitin ebenfalls davon aus, dass er in den Gelenkknorpel eingelagert wird und somit zur Stabilität des Knorpelgewebes und zur Vorbeugung von Gelenkerkrankungen beitragen kann.
MSM – auch als Dimethylsulfon oder organischer Schwefel bekannt – ist ein natürlicher Wirkstoff, der sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Organismen vorkommt. Normalerweise wird MSM über die Ernährung aufgenommen, weil der Wirkstoff zum Beispiel in Kaffee und Kuhmilch enthalten ist. Da der menschliche Körper zu 0,2 Prozent aus Schwefel besteht, zählt Schwefel zu den lebenswichtigen Elementen.
Organischer Schwefel ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Gelenkschmiere – er steckt auch in der Innenschicht der Gelenkkapseln. Solange die schwefelhaltige Verbindung fortwährend über die Ernährung zugeführt wird, können die Gelenkschmiere und die Zellen der Gelenkkapseln sich ständig erneuern. Sobald der Wirkstoff fehlt, kann dieses Defizit auf Dauer zu schmerzhaften degenerativen Gelenkerkrankungen führen.
MSM wird in erster Linie als Nahrungsergänzungsmittel genutzt, um Mangelerscheinungen im Körper auszugleichen. Außerdem wird dem organischen Wirkstoff eine entzündungshemmende und schmerzreduzierende Wirkung zugeschrieben, weshalb er bei Gelenkerkrankungen Wirkung zeigen soll. In Verbindung mit Glucosamin, so heißt es, soll die Wirkung von MSM sogar verstärkt werden.
Kurkuma, auch Gelbwurz oder Gelber Ingwer genannt, ist ein aus Südostasien stammendes Ingwergewächs, das nicht nur als Gewürz, sondern auch als Farbstoff verwendet wird. Typisch ist die goldgelbe Farbe, die dem Curry seine klassische Färbung verleiht.
In fernöstlichen Ländern wird Kurkuma seit jeher zur Behandlung unterschiedlichster Erkrankungen genutzt. Interessant ist nicht das Gewürz, sondern der im Kurkuma enthaltene Wirkstoff Curcumin. Die Verwendungsmöglichkeiten von Curcumin sind äußerst vielfältig. Dem Wirkstoff werden entzündungshemmende, antioxidative und antiseptische Eigenschaften zugeschrieben, weshalb er im sportlichen Bereich als Nahrungsergänzungsmittel Anwendung findet.
Kurkuma, insbesondere der Wirkstoff Curcumin, wird in der ayurvedischen Medizin schon seit Jahrtausenden als natürliches Mittel gegen Entzündungen verwendet. Außerdem soll das Gewürz eine antioxidative Wirkung besitzen.
Traditionell setzt man Kurkuma nicht nur bei entzündlichen Erkrankungen ein – das enthaltene Polyphenol Curcumin soll auch das Immunsystem stimulieren können.
Wer seine Gelenke nähren und Gelenkerkrankungen vorbeugen möchte, kann bei Sportnahrung Engel Gelenknahrung kaufen, die die Wirkstoffe Glucosamin, Chondroitin, MSM und Curcumin enthält. Die Gelenknahrung kannst du einzeln oder als kombiniertes Präparat kaufen, um mehrere Wirkstoffe gleichzeitig einzunehmen.
Gewöhnlich bietet Sportnahrung Engel die Gelenknahrung als Kapseln an, die den hochdosierten Extrakt von Glucosamin, Chondroitin, MSM und Curcumin enthalten. Curcumin wird in der Regel mit dem in schwarzem Pfeffer enthaltenen Wirkstoff Piperin kombiniert, der die Bioverfügbarkeit des Curcumins erhöhen soll.
Da Sportnahrung Engel die Gelenknahrung in erster Linie als Kapseln anbietet, sind die Einnahme und die Dosierung sehr einfach. Je nach Hersteller werden täglich zwischen zwei und vier Kapseln mit reichlich Wasser, vorzugsweise zu den Mahlzeiten, eingenommen.
Da es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt, solltest du zusätzlich auf eine ausgewogene Ernährung achten, die möglichst nährstoffreich und fettarm ist. Fisch und Meeresfrüchte, mageres Fleisch, frisches Obst und Gemüse sowie Lein- und Olivenöl, die Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, C, E, A, Magnesium und Zink enthalten, sind diesbezüglich die beste Wahl.
Damit die Gelenknahrung überhaupt wirken kann, sollten die Wirkstoffe Glucosamin, Chondroitin, MSM und Curcumin über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Empfehlenswert ist eine Einnahmedauer zwischen drei und sechs Monaten.
Glucosamin, Chondroitin, MSM und Curcuma sind Nahrungsergänzungsmittel, deren Einnahme als unbedenklich gilt, da es sich um natürliche Inhaltsstoffe handelt. Nebenwirkungen können, müssen aber nicht auftreten. Vermutlich treten sie in Verbindung mit einer Überempfindlichkeit gegen einen der erwähnten Wirkstoffe auf.
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
Wer viel Sport treibt, ist vor Verletzungen nicht gefeit. Schulter- und Kniegelenke, die mitunter einem enormen Druck standhalten müssen, sind diesbezüglich am häufigsten betroffen. Gelenkschonende Bewegungen, regelmäßige Ruhezeiten und eine ausgewogene Ernährung tun nicht nur dem Körper, sondern auch den Gelenken gut. Zusätzlich kann unsere Gelenknahrung, die die Wirkstoffe Glucosamin, Chondroitin, MSM und Curcumin enthält, einen Beitrag zur Gesunderhaltung der Gelenke leisten.