Einloggen mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort
Du hast keine Artikel im Warenkorb.
All-In-One Einsteigerpakete Spar-Packs
Produkte
Ziele
Top Hersteller
Low Carb Ernährung
Top 50
Top 5 Muskelaufbau
Top 5 Diät
Top 10 Kategorien
Marken A-C
Marken D-H
Marken I-N
Marken O-R
Marken S-Z
Angebot des Monats
Sparpacks
Sale
Ernährung
Ernährung & Training
Training
Große Auswahl an Fitnesshandschuhen mit stabilisierenden Handgelenkbandagen
Wer als Kraftsportler oder Bodybuilder häufig mit schweren Gewichten trainiert, übt damit eine hohe Belastung auf seine Handgelenke aus. Fitnesshandschuhe mit Handgelenkbandagen bieten nicht nur den Vorteil normaler Trainingshandschuhe, sondern geben dem Handgelenk durch die Bandage auch Stabilität und Festigkeit.
Bei Sportnahrung Engel findest du eine große Auswahl an Trainingshandschuhen mit Handgelenkbandagen, die dir beim Training den nötigen Halt bieten.
Mehr erfahren
Zurück
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
insgesamt 6 Produkte
Lieferzeit: 1-2 Werktage
01. Warum können Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen sinnvoll sein? 02. Warum solltest du Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen verwenden?03. Welche Vorteile haben Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen?04. Warum sorgen Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen für einen besseren Halt? 05. Warum Trainingshandschuhe die Beweglichkeit der Hände nicht einschränken?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Handschuhen haben Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen den großen Vorteil, dass sie nicht nur deine Hände, sondern auch die Handgelenke schützen. Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen werden vor allem im Bodybuilding und Kraftsport verwendet, um das Maximum aus dem Körper herauszuholen. Mit den Handschuhen bekommst du den nötigen Grip, damit dir die Gewichte nicht versehentlich aus den Händen rutschen. Da die Handschuhe den Schweiß aufsaugen, kannst du dich hundertprozentig auf dein Training konzentrieren.
Trainingshandschuhe gibt es mittlerweile für viele Sportarten. In erster Linie kommen sie im Bodybuilding zum Einsatz, jedoch greifen auch immer mehr Crossfitter auf Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen zurück, wenn sie mit Kettlebells und Langhanteln trainieren. Die Handschuhe schützen nämlich nicht nur die Hände – sie stützen auch das Handgelenk ab.
Die Handgelenke werden sowohl beim Gewichtheben und Crossfit als auch im Bodybuilding stark beansprucht. Gelenkprobleme, die mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen einhergehen können, sind häufig die Folge von extremen Belastungen der Hände und Handgelenke.
Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen schützen zwar nicht vor Verletzungen, allerdings können sie das Verletzungsrisiko minimieren, weil sie das Handgelenk vor einem versehentlichen Abknicken und einer Überdehnung von Muskeln und Bändern ausreichend abstützen.
Ob du mit der Langhantel, mit Kettlebells oder mit Kurzhanteln trainierst: Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen geben dir den nötigen Grip, den du für ein sicheres Training brauchst.
Neben dem geringeren Verletzungsrisiko weisen Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen dieselben Eigenschaften auf wie Handschuhe ohne Handgelenkbandagen.
Sie schützen nicht nur vor Verletzungen – sie beugen auch einer übermäßigen Hornhautbildung, Schwielen und Blasen vor, die durch besonders harte Trainingseinheiten entstehen können. Da die größte Belastung auf den Fingern und der Handinnenfläche ruht, werden diese Bereiche mit Geleinsätzen abgepolstert.
Einen positiven Nebeneffekt haben Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen noch: Sie sorgen auch bei schweren Gewichten für einen festen Halt, den du ohne Handschuhe nicht hast, weil die Hände zu schwitzen beginnen. Dies kann zu Leistungseinbußen führen, weil die Hände dem steigenden Druck oder Zug nicht standhalten können.
Die Hände spielen bei der Thermoregulierung des Körpers eine wichtige Rolle. Deshalb weisen Trainingshandschuhe mit Handgelenkbandagen eine optimale Belüftung auf. Da die Handflächen während des Trainings schwitzen, sollten die Trainingshandschuhe waschbar sein.
Während sich die Oberseite der Handschuhe aus atmungsaktiven Materialien (Nylon, Polyester oder Elasthan) zusammensetzt, besteht die Handinnenseite meist aus Leder oder Kunstleder. Die stumpfe, angeraute Oberfläche bietet vor allem auf glatten, metallischen Oberflächen einen optimalen Grip. Somit kannst du das Training nicht nur sicherer, sondern auch effizienter gestalten.
Sportler wünschen sich beim Training zwar mehr Grip, jedoch dürfen die Handschuhe die Beweglichkeit der Hände auf keinen Fall einschränken. Aus diesem Grund werden einige Bereiche der Handinnenfläche nicht gepolstert, um einen größtmöglichen Bewegungsspielraum zu gewähren. Die Handgelenkbandage sollte jedoch eng am Handgelenk anliegen, um das Gelenk größtmöglich zu stabilisieren.