Einloggen mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort
Du hast keine Artikel im Warenkorb.
All-In-One Einsteigerpakete Spar-Packs
Produkte
Ziele
Top Hersteller
Low Carb Ernährung
Top 50
Top 5 Muskelaufbau
Top 5 Diät
Top 10 Kategorien
Marken A-C
Marken D-H
Marken I-N
Marken O-R
Marken S-Z
Angebot des Monats
Sparpacks
Sale
Ernährung
Ernährung & Training
Training
Zurück
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Exklusiver Bericht über Training und Ernährung in der Diät mit Sportnahrung-Engel Athlet Lloyd Evans
Aufgrund der langjährigen Trainingserfahrung als Powerlifter, konnte ich schnell herausfinden auf welche Trainingsmethoden mein Körper am besten mit Muskelwachstum reagiert. Ich gehe jeden Tag ins Gym und trainiere dabei immer eine andere Körperpartie mit mindestens 5 verschiedenen Übungen pro Muskelgruppe á 4 Sätze und 12 bis 16 Wiederholungen. Im Gegensatz zum früheren Powerliftingtraining mache ich jetzt viel mehr Isolationsübungen um einzelne Muskelstrukturen und Muskeldetails besser zur Geltung zu bringen. Isolationübungen sorgen für den nötigen Muskelfeinschliff und geben dem Muskel in der Diät eine schöne Härte. Meine Bauch- und Wadenmuskulatur trainiere ich abwechselnd jeden zweiten Tag. Für meine Beinmuskulatur muss ich sehr viel tun, da diese durch mein früheres Lauftraining sehr viel Ausdauer besitzen bevor sie ermüden.
Auf den ersten Blick mag das für manche von euch nach viel Arbeit und Übertraining aussehen. Es ist in der Tag auch ein hartes und umfangreiches Trainingsprogramm, aber für mich ist es am besten so. Dadurch das ich jeden Tag nur eine Muskelgruppe trainiere, kann mich zu 100% auf diese eine Muskelgruppe konzentrieren, sie im Training mit all meiner Energie und Power maximal stimmulieren und so für stärke Muskelaufbaureize sorgen. Probiert es einfach mal aus. Ihr werdet von den guten Resultaten überrascht sein.
Solltet ihr einige Übungen von meinem Workout-Programm nicht kennen, schreibt das Team Sportnahrung-Engel einfach an. Die Jungs kennen alle Übungen. ;-)
Etwa 20 Min. vor jedem Training nehme ich jeweils 10g BCAA Pulver und 10g Glutamin Pulver von Frey Nutrition zu mir. Nach dem Training nehme ich dann im Post-Workout Drink nochmal 10g BCAA und 10g Glutamin mit 40g Iso-Whey Frey Nutrition und knapp 60g Maltodextrin (Frey Nutrition Malto 95). Mit den Supplements von Frey Nutrition bin ich sehr zufrieden und habe gute Erfahrungen damit gemacht.
Tag 1 - Schulter-/Nackentraining
Cardio: 30-45 Minute Run Outside
Aufrechtes Rudern am Kabel (4) Sätze (12) Wiederholungen Shrugs Langhantel (4) Sätze (12) WiederholungenFrontheben am Kabel (4) Sätze (12-16) WiederholungenSeitheben am kabel (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Schulterdrücken Smith Machine (4) Sätze (12) WiederholungenReverse-Butterfly (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Tag 2 - Beintraining (vordere + hintere Oberschenkel)
Cardio: 12 Minute Warm-up on Stair Stepper or Elliptical
Kniebeugen Langhantel (4) Sätze (12-16) WiederholungenKniebeugen Hackenschmidt (4) Sätze (12-16) Wiederholungen Beinpresse sitzend (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Beincurls liegend (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Beinpresse 45Grad (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Kreuzheben mit gestreckten Beinen (4) Sätze (12-16) WiederholungenSumo-Kniebeugen (4) Sätze (10-12) Wiederholungen
Beinstrecken (4) Sätze (10-12) WiederholungenAbductor (4) Sätze (10-12) WiederholungenAdductor (4) Sätze (10-12) Wiederholungen
Wadenheben (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Tag 3 - Brustraining
Fliegende Kurzhantel (4) Sätze (12) WiederholungenFlachbankdrücken Langhantel (4) Sätze (12) Wiederholungen
Dips mit Dipgürtel (4) Sätze (12) Wiederholungen
Negative Brustpresse sitzend (4) Sätze (12) Wiederholungen Brustpresse sitzend (4) Sätze (12) WiederholungenFlachbankdrücken Langhantel sehr weiter Griff (4) Sätze (12) WiederholungenNegatives Bankdrücken Langhantel (4) Sätze (12) Wiederholungen
Tag 4 - Rückentraining
Hyperextensions (4) Sätze (12-16) Wiederholungen Scapular Pull-Up (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Latzug eng mit Untergriff (4) Sätze (12-16) WiederholungenRudern sitzend am Kabel (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Gironda Sternum Klimmzüge (4) Sätze (12-16) WiederholungenIsoliertes Rudern sitzend einarmig (4) Sätze (12-16) WiederholungenLatzug breiter Griff (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Tag 5 - Armtraining (Bizeps & Trizeps)
Bizeps:
Hammer-Curls einarmig (4) Sätze (12) Wiederholungen Langhantel-Curls (4) Sätze (12) Wiederholungen
Langhantel-Curls sehr enger Griff (4) Sätze (12) Wiederholungen
Hammer-Curls quer vor dem Körper (4) Sätze (12) Wiederholungen
Bizeps-Curls liegend auf der Schrägbank (4) Sätze (12) Wiederholungen
Scott-Curls stehend einarmig aufgestützt an der Schrägbank (4) Sätze (12) WiederholungenScott-Curls am Kabel beidarmig (4) Sets (12) Wiederholungen
Trizeps:
Trizepsdrücken einarmig am Kabel mit Untergriff (4) Sätze (12-16) WiederholungenTrizepzdrücken beidarmig am Seil (4) Sätze (12-16) Wiederholungen Trizepsdrücken beidarmig mit Untergriff Stange (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Trizpsdrücken mit V-Griff (4) Sätze (12-16) WiederholungenDips - Triceps Version (4) Sätze (12-16) Wiederholungen
Weitere Trainingspläne unserer Team Sportnahrung-Engel Athleten gibts hier
Muskeln wachsen nur dann, wenn ihnen ausreichend Nährstoffe zur Verfügung stehen. Proteine, Kohlenhydrate und Fett müssen dem Körper in ausreichender Menge und in regelmäßigen Abständen zugeführt werden, unabhängig von Trainings- oder trainingsfreien Tagen. Diese Devise befolgt auch unser Athlet Lloyd sehr strikt und ernährt sich aus diesem Grund in der Off-Season und Diätphase sehr konsequent nach seinem Ernährungsplan. Selbst in der Off-Season achtet Lloyd darauf, sich sehr "sauber" und abwechslungsreich zu ernähren. So kommt es eher selten vor, dass sich Lloyd ein Cheat-Meal gönnt.
Ein typischer Ernährunsplan in der Off-Season zum Muskelaufbau von Lloyd sieht wie folgt aus:
Lloyd's Ernährungsplan ändert sich auch in der Diät nicht unwesentlich. In Absprache mit seinem Coach werden zu Beginn der Wettkampfvorbereitung die Menge der Kohlenhydrate reduziert. Je nach Fortschritt, Körpergewicht und Körperfettanteil werden diese dann wöchentlich oder alle zwei Wochen langsam und schrittweise aus dem Ernährungsplan gestrichen. So kann es aber auch mal sein, dass bei guten Fortschritten nichs verändert wird. Der Anteil an Fett und Protein (Eiweiß) bleibt über die ganze Diät hinweg stets konstant, da der hohe Proteinanteil zum Muskelschutz beiträgt.