-
Produkteigenschaften:
Zuckerfrei Ohne Süßstoffe Ohne Aspartam Ohne Vitamine Made in Germany Low Sugar
-
Geeignete Trainingsziele:
Fettabbau / Diät Gesund & Vital Muskeln definieren Muskelaufbau
-
Geeigneter Körpertyp:
Ektomorph (Hardgainer) Endomorph (Softgainer) Mesomorph (Mischtyp)Welchen Körpertyp habe ich?
Body Attack Fitness Protein Pasta
Fitness Nudeln mit viel Eiweiß und unheimlich lecker im Geschmack!
Nudeln gelten als beliebtes Nahrungsmittel für Sportler und Nicht-Sportler. Wer allerdings auf einen kohlenhydratreduzierte und kalorienbewusste Ernährung achtet oder eine Diät macht, sollte besser auf herkömmliche, meist stark kohlenhydrathaltige Nudeln verzichten.
Nicht so mit unseren Protein Nudeln von Body Attack. Stark kohlenhydratreduziert und mit extra hohem Eiweißanteil wissen diese Nudeln zu überzeugen.
100g Nudeln enthalten nur 10g Kohlenhydrate und mit 65g Eiweiß einen extra hohen Proteingehalt für Deine Muskeln. Der hohe Ballaststoffanteil von 2,8g ist ideal zur Sättigung in Diätphasen.
Protein Pasta im Vergleich zu herkömmlicher Pasta
Unsere Fitness Protein Nudeln von Body Attack schmecken lecker, machen lange satt und werden wie normale Nudeln für etwa 7-10 Minuten im Salzwasser gekocht. Je nach Geschmack und Vorliebe lassen sich die Protein Nudeln mit unseren schmackhaften und zuckerfreien Low Sugar Saucen verfeinern.
Zubereitung:
50 g Pasta in 1 Liter kochendes Wasser geben. Salz hinzufügen und ca. 7-10 Minuten kochen, ab und zu umrühren.
Lagerungshinweis:
Ungeöffnet, trocken und kühl aufbewahrt haltbar bis siehe MHD. Nach dem Öffnen schnell aufbrauchen. Vor direkter Wärme und Lichteinstrahlung schützen.
Zutaten:
Weizengluten (48%), Erbsenprotein (39%), Eier (5%), Weizenmehl, Inulin.
Allergie Hinweis:
Enthält Weizen und Eier.
Verkehrsbezeichnung:
Eiernudeln mit hohem Eiweiß- und reduziertem Kohlenhydratanteil.
Nettoinhalt:
250g = 5 Portionen á 50g.
Hersteller und Vertrieb:
Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG,
Schnackenburgallee 217-223
22525 Hamburg
Hinweise:
Wir empfehlen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensführung. Nahrungsergänzungen dienen nicht als Mahlzeitenersatz, sondern ausschließlich als Ergänzung der Nahrung bei Bedarf. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.