
-
Produkteigenschaften:
Fettfrei Glutenfrei Laktosefrei Made in Germany Ohne Aspartam Ohne Koffein
-
Geeignete Trainingsziele:
Fettabbau / Diät Muskeln definieren
-
Geeigneter Körpertyp:
Endomorph (Softgainer) Mesomorph (Mischtyp)Welchen Körpertyp habe ich?
Weider Carb Blocker - das Original!
Fettblocker-Formel von Weider - über 80 Jahre Erfahrung in Fitness, Diät & Sporternährung!
Wusstest Du das meistens nicht das Fett, sondern eher die Kohlenhydrate das Problem für einen mangelnden Erfolg bei Zielen wie Fettabbau & Gewichtsreduktion sind!?
Die Weider Carb Blocker Kapseln werden etwa 30 Minuten vor einer kohlenhydrathaltigen Mahlzeit eingenommen. Lediglich 2 Kapseln Carb Blocker enthalten 1.400mg Wirkstoffe auf rein pflanzlicher Basis und sorgen somit für eine sehr gute Verträglichkeit.
Weider Carb Blocker im Überblick bei Sportnahrung-Engel
- Original Fettblocker-Formel
- Ideal zur Einnahme vor kohlenhydratreichen Mahlzeiten
- Ideal für Low-Fat & Low-Carb Diät
- Nur 2 Kapseln
- Natürliche Wirkstoffe
- Sehr gute Verträglichkeit
- Beliebt auch bei Cheat-Day & Cheat-Meal
- Made in Germany
Für wen eignet sich Weider Carb Blocker
Optimal eignet sich Weider Carb Blocker als Nahrungsergänzung während einer Diät. Insbesondere bei Menschen, die nur ungern auf Kohlenhydrate in ihrer Ernährung verzichte, aber dennoch Fett abbauen und ihr Gewicht reduzieren möchten
Verzehrsempfehlung:
Verzehren Sie 2 Kapseln täglich. Vorzugsweise vor der Mahlzeit.
Lagerungshinweis:
Ungeöffnet, trocken und kühl aufbewahrt haltbar bis siehe MHD.
Zutaten:
Weißes Kidneybohnenextrakt, Bockshornkleeextrakt, Gelatine, Trennmittel: E470b; Farbstoffe: E110, E171; Chrom(III)Chlorid. E110: Kann die Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.
Allergie Hinweis:
-
Verkehrsbezeichnung:
Nahrungsergänzungsmittel mit weißem Kidneybohnenextrakt, Bockshornkleeextrakt und Chrom. Kapseln zum Schlucken.
Nettoinhalt:
120 Kapseln = 60 Portionen á 2 Kapseln
Hersteller und Vertrieb:
Weider Germandy GmbH
Postfach 106504
20044 Hamburg
Hinweise:
Wir empfehlen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensführung. Nahrungsergänzungen dienen nicht als Mahlzeitenersatz, sondern ausschließlich als Ergänzung der Nahrung bei Bedarf. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die tägliche empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.