Einloggen mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort
Du hast keine Artikel im Warenkorb.
All-In-One Einsteigerpakete Spar-Packs
Produkte
Ziele
Top Hersteller
Low Carb Ernährung
Top 50
Top 5 Muskelaufbau
Top 5 Diät
Top 10 Kategorien
Marken A-C
Marken D-H
Marken I-N
Marken O-R
Marken S-Z
Angebot des Monats
Sparpacks
Sale
Ernährung
Ernährung & Training
Training
Zurück
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
neuer Gratis-Trainingsplan bei Sportnahrung-Engel
Ein essentieller und damit sehr wichtiger Bestandteil der Trainingsperiodisierung zum Muskelaufbau im Kraftsport und Bodybuilding ist neben dem eigentlichen Hypertrophie- und Schnellkrafttraining das Kraftausdauertraining.
Mit unserem neuen Trainingsplan Kraftausdauertraining stellen wir nun den dritten und letzten Baustein unserer Serie "die Trainingsperiodisierung" vor. Während der Laie ehre noch überlegt, ob ein Kraftausdauertraining was mit Muskelaufbau zu tun hat, wird der regelmäßige und aufmerksame Leser unserer Beiträge wissen, dass ein Kraftausdauertraining systematisch und zielorientiert eingesetzt, einen großen Erfolg bei dem Gesamtziel Muskelaufbau ausmachen kann.
Die Grundlage dafür bietet die anatomische Beschaffenheit unserer Muskulatur, die bekanntlich aus mehreren Muskelfaserntypen besteht. Durch eine geschickte Trainingsperiodisierung können alle Muskelfasern möglichst gleichmäßig trainiert, gekräftigt und ausgebildet werden. So gibt es helle, dunkle und Intermediär-Muskelfasern die unterschiedliche Kontraktionszeiten besitzen und somit auch unterschiedliche Belastungsreize benötigen.
Folgendes Beispiel zeigt eine mögliche Trainingsperiodisierung beim Kraftsport zum Muskelaufbautraining.
Beispiel Trainingsperiodisierung:
Woche 1 - Woche 6: KraftausdauertrainingWoche 7 - Woche 14: HypertrophietrainingWoche 15 - Woche 18: SchnellkrafttrainingWoche 19 - Woche 20: aktive Regeneration------Neuer Zyklus ab Woche 1 etc.Die Trainingsperiodisierung eignet sich demnach nicht nur um die Trainingsfortschritte und Resultate zu optimieren, sondern durch unterschiedliche Belastungsintensitäten sorgt die Periodisierung für mehr Regenerationsmöglichkeiten und Abwechslung beim Training. Eine Trainingsperiodisierung wird von Sportlern nicht nur im Bodybuilding beim klassischen Muskelaufbautraining, sondern auch in vielen anderen Sportarten zum Muskelaufbau oder Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit erfolgreich eingesetzt.Unseren neuen Trainingsplan zum Kraftausdauertraining finden Sie hier: Kraftausdauertraining Trainingsplan